Workshops & Fortbildungen



"Einladung Fachgespräch PRRS / Aktuelles aus der Schweinehaltung"


"Externe und interne Biosicherheit - wichtiger denn je"


"Ökonomische Aspekte moderner Schweine-produktion"


Fortbildung "Schweinegesundheit"

hinten v. links: Lieven Clearhout (Huvepharma); Sonja Hoffmann (TÄ); Miriam Niggemeier (TÄ); Nicole Jung (Huvepharma); Ralf Bischoff (TA); vorne v. links: Angelika Cechini (TÄ); Dr. Diana Busley (TÄ); Mathias Baudis
hinten v. links: Lieven Clearhout (Huvepharma); Sonja Hoffmann (TÄ); Miriam Niggemeier (TÄ); Nicole Jung (Huvepharma); Ralf Bischoff (TA); vorne v. links: Angelika Cechini (TÄ); Dr. Diana Busley (TÄ); Mathias Baudis

Am 12.12.2017 veranstalteten wir unsere erste eigene Fortbildung für Tierärzte. In Kooperation mit Huvepharma NV. fanden Vorträge und Diskussionen zum Thema "Schweinegesundheit" im "Technologie Centrum Bissendorf" statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Nicole Jung (Huvepharma NV.) und Angelika Cechini  (Tierarztpraxis Ralf Bischoff, TÄ).

 

Nach einer kurzen Begrüßung durch Angelika Cechini stellte Claudia Scheidel (Huvepharma NV., Country Managerin D/A/CH) die Firma Huvepharma vor. Anschließend drehte sich alles um das Thema Schweinegesundheit.

Dazu war Lieven Clearhout (Huvepharma NV., product manager veterinary products, Belgien) als Gastredner eingeladen, um über seine Studienergebnisse und Erfahrungen zum Thema Wurminfektionen und Diagnostik zu berichten. Im zweiten Teil erläuterte Dr. Diana Busley ihre Sicht über Mycoplasma hyopneumoniae  und ihre Erfahrungen bezüglich der betäubunglosen Ferkelkastration. Im dritten Teil erörterte Angelika Cechini Einzelheiten zu verschiedenen Tierwohllabels und die Möglichkeiten staatlicher Förderung.

 

Wir als Praxis freuen uns über die zahlreichen Teilnehmer aus den Bereichen Veterinärmedizin, Hochschule und Futtermittelberatung und wollen uns auf diesem Wege noch einmal bei allen für die angeregten Diskussionen sowie den regen Erfahrungsaustausch bedanken.

Programm:

12:30 - 12:40Uhr: Begrüßung (Angelika Cechini, Tierarztpraxis Ralf Bischoff)

 

12:40-12:55 Uhr: Vorstellung der Firma Huvepharma (Claudia Scheidel, Huvepharma NV.)

 

13:00-13:45 Uhr: "Worm infections" (Lieven Claerhout, DVM, Huvepharma NV., Belgien)

 13:50-14:20 Uhr: "Practioners play an important role in the clinical outcome of a treatment" (Lieven Claerhout, DVM, Huvepharma NV., Belgien)
 
14:30-15:30 Uhr: "Mycoplasma hyopneumoniae - a german practitioner's view" (Dr. Diana Busley, Tierarztpraxis Ralf Bischoff, Deutschland)
 
 15:35-16:45 Uhr: "Alternativen zur betäubunglosen Ferkelkastration - Erfahrungsberichte aus der Praxis mit Podiumsdiskussion" (Dr. Diana Busley, Tierarztpraxis Ralf Bischoff, Deutschland)
 
16:55-18:10 Uhr: "Initative Tierwohl, ELER-Tierwohlförderung und das staatliche Tierwohllabel" (Angelika Cechini, Tierarztpraxis Ralf Bischoff, Deutschland)


Workshop "Sauengesundheit & Ferkelvitalität"

Das Organisationsteam (von links): Henning Giede-Jeppe (ForFarmers), Mathias Baudis (tech. Angestellter), Ralf Bischoff (Praxisinhaber), Stefan Janning (ForFarmers), Dr. Diana Busley (TÄ) und Angelika Cechini (TÄ)
Das Organisationsteam (von links): Henning Giede-Jeppe (ForFarmers), Mathias Baudis (tech. Angestellter), Ralf Bischoff (Praxisinhaber), Stefan Janning (ForFarmers), Dr. Diana Busley (TÄ) und Angelika Cechini (TÄ)

Am 15.06.2016 fand der  Workshop "Sauengesundheit und Ferkelvitalität" in Kooperation mit ForFarmers in unserer Praxis statt. Hierzu waren Landwirte eingeladen, sich mit Kollegen und Fachleuten über die Möglichkeiten der Effizienz- optimierung in der Ferkelerzeugung zu informieren und zu diskutieren. Es wurden ausgesuchte Fallbeispiel an Urogenital- trakten, Sauenklauen, Mägen und Lungen  in unserer Sektion durch Ralf Bischoff und Angelika Cechini ausgewertet und besprochen. Im Anschluss gab es in "Brüngers Land-Wirtschaft" in Rödinghausen noch ein Präsentationsrunde. Hier wurden von unseren Tierärztinnen Angelika Cechini und Dr. Diana Busley die Themen "Sauenklauen- und Reproduktionsgesundheit" erörtert. Anschließend präsentierte Henning Giede-Jeppe, Produktmanager im Schweinesektor von ForFarmers, noch einen Beitrag zum Thema " 35 vitale Ferkel - wie erreichen wir das?".